Am 02.03.15 wurde unser Betrieb durch die Intechnica Cert GmbH aus Nürnberg gemäß den EMAS-Kriterien revalidiert und darf auch weiterhin dieses Gütesiegel führen. In ihrem Auditbericht werden fünf "hervorzuhebende Leistungen" genannt, auf die wir auch stolz sind.
Neben der für uns selbstverständlichen "Ordnung und Sauberkeit auf höchstem Niveau", hebt der Bericht auch unsere Aktivitäten zur Steigerung der Transparenz unserer Wertschöpfungskette zusammen mit unseren chinesischen Materiallieferanten hervor.
Gelobt wird auch unsere "ganzheitliche Betrachtung und Investitionen zur Energie- und Materialeffizienzsteigerung, sowie intelligente Nutzung von Energie und Materialien". Den Erfolg unserer getroffenen Maßnahmen können Sie anhand der Kennzahlen in unserem Nachhaltigkeitsbericht ablesen. Vorbildlich sei auch unser Nahwärme-Projekt, bei dem in Kooperation mit der benachbarten Schreinerei Flaig eine Hackschnitzelheizung installiert und eine direkte Leitung zu unserer Firma gelegt wird, die uns mit klimaneutraler Energie aus den Spänen (der Schreinerei) versorgt. Dadurch ersetzen wir unsere Ölheizung als einzig übrige Emissionsquelle in unserem Haus.
All das bringt uns unserem übergeordneten Ziel ein nicht nur CO2-neutrales, sondern darüber hinaus klimapositives, Unternehmen zu werden, einen großen Schritt näher. Dafür beziehen wir auch indirekte Aspekte, wie die Anreise unserer Mitarbeiter, mit ein und unterstützen diese z.B. durch die Bereitstellung von Pedelecs.
Das nächste Audit findet im Jahr 2019 statt. Bis dahin ruhen wir uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern wir werden unsere Nachhaltigkeitsbemühungen noch weiter verstärken, um unserem Ruf als nachhaltiges Unternehmen weiterhin gerecht zu werden.
Neben der für uns selbstverständlichen "Ordnung und Sauberkeit auf höchstem Niveau", hebt der Bericht auch unsere Aktivitäten zur Steigerung der Transparenz unserer Wertschöpfungskette zusammen mit unseren chinesischen Materiallieferanten hervor.
Gelobt wird auch unsere "ganzheitliche Betrachtung und Investitionen zur Energie- und Materialeffizienzsteigerung, sowie intelligente Nutzung von Energie und Materialien". Den Erfolg unserer getroffenen Maßnahmen können Sie anhand der Kennzahlen in unserem Nachhaltigkeitsbericht ablesen. Vorbildlich sei auch unser Nahwärme-Projekt, bei dem in Kooperation mit der benachbarten Schreinerei Flaig eine Hackschnitzelheizung installiert und eine direkte Leitung zu unserer Firma gelegt wird, die uns mit klimaneutraler Energie aus den Spänen (der Schreinerei) versorgt. Dadurch ersetzen wir unsere Ölheizung als einzig übrige Emissionsquelle in unserem Haus.
All das bringt uns unserem übergeordneten Ziel ein nicht nur CO2-neutrales, sondern darüber hinaus klimapositives, Unternehmen zu werden, einen großen Schritt näher. Dafür beziehen wir auch indirekte Aspekte, wie die Anreise unserer Mitarbeiter, mit ein und unterstützen diese z.B. durch die Bereitstellung von Pedelecs.
Das nächste Audit findet im Jahr 2019 statt. Bis dahin ruhen wir uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern wir werden unsere Nachhaltigkeitsbemühungen noch weiter verstärken, um unserem Ruf als nachhaltiges Unternehmen weiterhin gerecht zu werden.