„In einem gesunden Körper, wohnt auch ein gesunder Geist.“ Diese Redewendung ist auch für die Geschäftsführer Thomas Brugger und Georg Brugger-Efinger Anlass, sich das Thema „Gesundheit“ auf die Fahnen zu schreiben. „Wir wollen einfach Bewusstsein für die Gesundheit schaffen – schließlich haben wir nur eine davon“, so Brugger. Auch deshalb habe man beim Magnete-Spezialisten den Gesundheitstag ins Leben gerufen, der mittlerweile zum festen Bestandteil eines Jahres gehört. Und so trommelte man auch an jenem Morgen die Belegschaft zusammen, um sie in zwei Gruppen aufzuteilen, damit sie sich jeweils abwechselnd gleich in zweifacher Hinsicht dem Thema Entspannung widmen konnten.
Da war zum einen der Gesundheitspädagoge und Fitnesstrainer Matthias Schinle, der über den Stress und die dann benötigte Entspannung aufklärte und dafür warb, auf seinen Körper zu hören. „Die dauerhafte Erreichbarkeit ist ein brutaler Faktor, der Stress aufwühlt“, so Schinle. Gleichzeitig müsse der Körper aufgrund der Modernisierung bewegungstechnisch immer weniger leisten, was wiederum Ausgleichsmaßnahmen notwendig mache. Wichtig sei es nicht nur, in Bewegung zu bleiben, sondern die Bewegungsabläufe auch regelmäßig zu ändern, um einseitige Belastungen zu vermeiden und möglichst viele Bereich des Körpers anzusprechen. Mit einfachen Ausgleichsübungen, die auch zwischendurch am Arbeitsplatz praktiziert werden können, soll für Entspannung gesorgt werden. Insbesondere der Schulter- und Nackenbereich sei in der heutigen Zeit anfällig, weswegen dieser bei den Übungen besonders berücksichtigt wurden. An einem Impulstag im Herbst soll dabei die Gesundheit der Mitarbeiter bei Brugger nochmals gesondert in den Fokus gerückt werden – um so in diesem Bereich auch Nachhaltigkeit zu schaffen.
Und der zweite Teil der Entspannung? Der fand im Versandbereich statt. Dort, wo sonst die Mitarbeiter umherwirbeln, um für eine termingerechte Lieferung zu sorgen, lagen Isomatten. Denn: Hier war Yoga angesagt. Das Kommando hatte Conny Flaig, die selbst Mitarbeiter beim Magnete-Spezialisten ist und in ihrer Freizeit Kurse gibt. Dieser Umstand kam nun ihren Kollegen zugute, mit denen sie „den Weg nach innen“ ging, um ein Bewusstsein für den Körper zu schaffen. Dabei wurde der Versandbereich ein Ort der „Muse, Ruhe und Stille“. Was jedoch nicht bedeutete, dass der ein oder andere Mitarbeiter die Übungen durchaus als Herausforderung sah. Doch: Gedrückt hat sich niemand.
Stattdessen begegnete sich die Gruppen nach den beiden Stationen mit einem Lächeln auf den Lippen und entspannten Gesichtern. Das lag sicherlich auch dran, dass nach getaner Tat das obligatorische und überaus reichhaltige gemeinsame Frühstück anstand. Für die kulinarische Verköstigung hatte mit Lukas Gramlich ebenfalls ein Mitarbeiter von Brugger Magnete gesorgt. Präsentiert wurde alles was das Herz begehrt: Verschiedenste Wurst- und Käsesorten, Matjessalat, Lachsrouladen und Forelle-Häppchen sowie Obstsalat und Quark.
Für Geschäftsführer Thomas Brugger war dabei der achte Gesundheitstag nicht nur wieder wichtig für das Gemeinschaftsgefühl, sondern ebenso der Startpunkt für das neue betriebliche Gesundheitsmanagement: „Wir wollen, dass die Mitarbeiter mehr in die Aktivität kommen.“ So soll die Belegschaft mobilisiert werden mit dem Ziel, für sich den Sinn und Zweck wahrzunehmen. „Sie sollen sehen, dass die Aktivitäten in diesem Bereich auch helfen“, so Brugger.