Kontakt
Merkzettel
Anfahrt

Gesundheitstag - Brugger hält gesund

Der mittlerweile siebte Gesundheitstag stand bei der Firma Brugger Magnetsysteme in Hardt an. Unter dem Motto „Brugger hält gesund“ wurde nicht nur mit viel Spaß etwas für die Gesundheit getan, sondern gleichzeitig die Gemeinschaft gestärkt.

Es ist immer eine besondere Stimmung, wenn die Belegschaft an diesem einen Tag im Jahr im Hof des Magnetespezialisten zusammenkommt. Erst recht, wenn Sonnenstrahlen die Laune der Mitarbeiter nochmals heben und die Vorfreude auf einen schönen Vormittag damit steigt. So auch in diesem Jahr – vor allem, weil das Wetter für einen Teil der 83 Brugger-Köpfe eine besondere Rolle spielte. Denn Gerlinde Haas von der Hardter Schwarzwaldverein-Ortsgruppe, die selber Teil der Belegschaft ist, nahm ihre Kollegen mit auf eine Wanderung. Auf dem Plan stand die abgespeckte Version des Hardter Hofwegs 1. Auf fünf Kilometern ging es vorbei am Trostenhof bis zum Baschishof. Dabei konnte nicht nur die herrliche Landschaft, die an diesem Morgen noch leicht in Nebel gehüllt war, genossen werden. Gleichzeitig gab es bei der ausgelassenen Wanderung auch Möglichkeiten für nette Plausche mit den Kollegen in ungewohnter Umgebung. Von der Wanderführerin gab es zudem interessante Anekdoten und geschichtliches Wissen zu den Jahrhunderten alten Höfen.

Während mit strammen Schrittes die Hofwelt auf insgesamt fünf Kilometern erkundet wurde, sorgten Martina Stockburger und Bianca Wiehl im Besprechungsraum von Brugger Magnete für das zweite Angebot an diesem Gesundheitstag: Mentaltraining und gesunder Rücken. Wer hier auf einen gänzlich entspannten Vormittag hoffte, der hatte die Rechnung ohne die vor Energie strotzenden Kursleiterinnen gemacht. Bei Martina Stockburger standen nach einer Lockerung koordinative Übungen im Mittelpunkt, um die Gehirnhälften zu aktivieren. Was zunächst einfach klingt, ist in der Ausübung später eine Herausforderung: Nacheinander in die Hände klatschen, mit den Finger schnipsen, auf die Oberschenkel klatschen und anschließend in einem Zug eine bestimmte Schrittreihenfolge auszuführen, brachte so manchen Mitarbeiter an den Rand der Verzweiflung. Und auch Übungen mit zwei kleinen Bällen, die hochgeworfen wurden und mit überkreuzten Händen wieder aufgefangen werden sollten, gestalteten sich nicht immer einfach.
Von Bianca Wiehl gab es hilfreiche Tipps, welche Übungen bei Rückenproblemen helfen. So erfuhren die Teilnehmer, dass ein schiefes Kiefergelenk ebenfalls Ursache für Schmerzen im Rücken sein kann und dass bei Beschwerden im Kreuz auch Fußmassagen helfen.

Das wichtigste dabei aber: Der Spaß kam nie zu kurz. Im Gegenteil: Mit lachenden Gesichtern ging es anschließend, als die Wandergruppe wieder eingetrudelt war, zum Frühstück, das von zwei Mitarbeitern über mehrere Tage vorbereitet wurde.

Im sonnigen Hof konnte man sich bei verschiedensten Wurst- und Käsesorten, Schinken-Melonen-Spießen oder Lachsrouladen sowie Früchten, Quark und Joghurt stärken – denn auch eine ausgewogene Ernährung trägt zur Gesundheit und Wohlbefinden bei.
Für Geschäftsführer Thomas Brugger gehört der Gesundheitstag zum festen Bestandteil des Betriebsjahres. Was ist die Idee dahinter? „Wir wollten mit den Aktivitäten in diesem Jahr wieder mehr Bewegung in den Alltag bringen“, erklärt Brugger. Ein Aspekt des Gesundheitstages sei jedes Jahr sicherlich auch, „dass ein gutes Miteinander im weitesten Sinne ebenfalls die Gesundheit fördert.“ Und ganz nebenbei, so betont der Geschäftsführer, würden solche Veranstaltungen die Talente der Mitarbeiter hervorbringen. „Das gibt uns die Möglichkeit, diese im Arbeitsalltag zu nutzen und die Kollegen dort hinzubringen, wo sie hinmöchten.“

Traditionell wird der Tag beim Magnetespezialisten darüber hinaus dazu genutzt, um andere zu unterstützen. So spendete Brugger Magnete pro anwesenden Mitarbeiter 10 Euro – die daraus resultierenden 830 Euro wurden auf 1000 Euro aufgestockt und kommen dieses Jahr dem Schwarzwaldverein Hardt zugute.