Es war wieder eine gelöste Stimmung an diesem sonnigen Morgen, als man in der Anlieferungshalle zusammenkam, um gemeinsam in den Tag zu starten. Doch an diesem Tage ging es erstmal nicht an die Maschinen und die Büros, sondern an die dort aufgebauten Stände. Denn bereits zum sechsten Mal stand unser Gesundheitstag im Haus an. Die Idee dahinter beschreibt Thomas Brugger: „Wir wollen ein Bewusstsein für die Themen rund um Gesundheit schaffen.“ Gemeinsam mit dem Gesundheitsteam wurden verschiedene Präsentationen zum Thema „Sinne“ vorbereitet, um den Kollegen im Brugger-Team die verschiedenen Wahrnehmungen näher zu bringen. „Uns ist es auch wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter mit Themen außerhalb der üblichen Arbeit beschäftigen“, sieht Thomas Brugger den Gesundheitstag nicht nur als Wertschätzung, sondern ebenfalls als Ausgleich und Weiterbildung.
Der Fokus lag hierbei auf den fünf Sinnen: Fühlen, Sehen, Hören, Schmecken und Riechen. Nur wie soll man diese darstellen? Dies war gar nicht so einfach, doch hier wurde wieder viel Kreativität bewiesen. In einer Ecke war ein Stand mit verschiedensten Gefäßen aufgebaut, in denen sich Moos, eine Perücke, glitschige Gelkugeln, Sägemehl und Stroh befanden. Was einfach zu erfühlen klingt, stellte viele berechtigterweise vor eine Herausforderung. Direkt daneben wurde die Wahrnehmung für Geschmack gestärkt und die Frage geklärt, in welchen Bereichen der Zunge welcher Geschmack weitergegeben wird und wie dieser – anhand verschiedenfarbiger Joghurts, die alle gleich schmeckten – von der Farbe der Lebensmittel beeinflusst werden kann.
Ein Tisch weiter stand das Thema „Sehen“ im Mittelpunkt: Optische Täuschungen und Brillen, die Augenkrankheiten simulierten, waren dabei nur ein Teil des Projekts. Denn darüber hinaus wurden auch die Augen aller Teilnehmer fotografiert, um sie in wenigen Wochen in Form einer Collage als Erinnerung in der Firma zu präsentieren. Mit einem Hörtest und der Vorstellung des dazugehörigen Organs, sowie einer Ratestation zu verschiedenen Gerüchen wurden die Vorstellung der Sinne komplettiert.
Doch für diesen Tag hatten wir noch etwas Besonderes parat: Einen neuen Barfußpfad, der passend zum Gesundheitstag ebenfalls eingeweiht werden konnte und entsprechend rege genutzt wurde. „Wir wollten damit das Fühlen und Spüren anregen, zudem etwas für die Fußmuskulatur machen“, erklärt Geschäftsführer Brugger.
Zum Abschluss rückte unsere Geschäftsleitung nochmals den Geschmacksinn in den Vordergrund, als es darum ging, zum reichhaltigen Frühstück überzuleiten, das einige unserer Kollegen, sogar über mehrere Tage hinweg, vorbereitet hatten.
Auch an diesem Gesundheitstag dachten wir, passend zum Thema "Sinne", an die Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn. Beim ebenfalls durchgeführten Quiz wurde von allen Teilnehmern eine Gesamtzahl von 1.026 Punkte erreicht, sodass sich die Stiftung über eine Spende in Höhe von 1.026 Euro freuen durfte.