Technik ist doch viel zu kompliziert für Kinder?
Nicht bei dem Gemeinschaftsprojekt „Technolino“ des Kindergarten St. Elisabeth und den unterstützenden Bildungspartnern Brugger GmbH Magnetsysteme, Schreinerei Flaig und Laufer Drehteile in Hardt.
In der vergangenen Woche besuchten die 27 Schulanfänger des St. Elisabeth Kindergarten Hardt die ortsansässigen Unternehmen im Gewerbegebiet. In den Firmen durften die Kinder selbst „Hand anlegen“ und in einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt einen Holz-Zug anfertigen. Den Anfang machte die Schreinerei Flaig. Dort wurden die Holzelemente für den Zug geschliffen und gebohrt. In der Firma Brugger durften alle Kinder die benötigten Magnete selbst aufmagnetisieren und die gefertigten Kupplungen an die Waggons und den Zug montieren. Anschließend führte Geschäftsführer und Diplom-Physiker Thomas Brugger die Schulanfänger durch den laufenden Betrieb. Der Zug als Gemeinschaftsprojekt wurde bei der Firma Laufer fertig gestellt, denn dort wurden die Drehteile gefertigt und somit bekam der Zug seine Räder, die eigenständig von den Kindern angeschraubt wurden.
Das selbständige Arbeiten, sowie die Führung durch die Firmen ließ die Kinder zum Staunen bringen. Die großen Maschinen begeisterten und faszinierten die Kinder.
Das technische Projekt ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kindergarten Hardt, sowie bei den unterstützenden Firmen. Die Kinder sind mit großer Begeisterung an der Aktion beteiligt, welche von den Firmen hervorragend umgesetzt wird. Der Zug wird durch die drei Firmen zu einer Einheit und ist ein wunderschönes Produkt, welches durch viel Fingerfertigkeit, Wissen und Freude von den Kindern erarbeitet wird.
Für die Firmen ist dieses Projekt eine gute Möglichkeit, das Interesse für Technik bereits bei Kindergartenkindern zu wecken, da bekanntlich viele Unternehmen mit Nachwuchssorgen gerade im technischen Bereich zu kämpfen haben.
Nicht bei dem Gemeinschaftsprojekt „Technolino“ des Kindergarten St. Elisabeth und den unterstützenden Bildungspartnern Brugger GmbH Magnetsysteme, Schreinerei Flaig und Laufer Drehteile in Hardt.
In der vergangenen Woche besuchten die 27 Schulanfänger des St. Elisabeth Kindergarten Hardt die ortsansässigen Unternehmen im Gewerbegebiet. In den Firmen durften die Kinder selbst „Hand anlegen“ und in einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt einen Holz-Zug anfertigen. Den Anfang machte die Schreinerei Flaig. Dort wurden die Holzelemente für den Zug geschliffen und gebohrt. In der Firma Brugger durften alle Kinder die benötigten Magnete selbst aufmagnetisieren und die gefertigten Kupplungen an die Waggons und den Zug montieren. Anschließend führte Geschäftsführer und Diplom-Physiker Thomas Brugger die Schulanfänger durch den laufenden Betrieb. Der Zug als Gemeinschaftsprojekt wurde bei der Firma Laufer fertig gestellt, denn dort wurden die Drehteile gefertigt und somit bekam der Zug seine Räder, die eigenständig von den Kindern angeschraubt wurden.
Das selbständige Arbeiten, sowie die Führung durch die Firmen ließ die Kinder zum Staunen bringen. Die großen Maschinen begeisterten und faszinierten die Kinder.
Das technische Projekt ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Kindergarten Hardt, sowie bei den unterstützenden Firmen. Die Kinder sind mit großer Begeisterung an der Aktion beteiligt, welche von den Firmen hervorragend umgesetzt wird. Der Zug wird durch die drei Firmen zu einer Einheit und ist ein wunderschönes Produkt, welches durch viel Fingerfertigkeit, Wissen und Freude von den Kindern erarbeitet wird.
Für die Firmen ist dieses Projekt eine gute Möglichkeit, das Interesse für Technik bereits bei Kindergartenkindern zu wecken, da bekanntlich viele Unternehmen mit Nachwuchssorgen gerade im technischen Bereich zu kämpfen haben.