Spendenübersicht

Schauen Sie doch gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch mal auf unserer Website vorbei und informieren Sie sich welcher Betrag für die von Ihnen ausgewählte Organisationen zusammen gekommen ist!

Vielen Dank für Ihre Spende!

Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg i.Br.

Seit ihrer Gründung vor 40 Jahren hat sich die Organisation das Ziel gesetzt, krebskranken Kindern und ihren Familien in ihrer schwersten Zeit beizustehen. Die Mitglieder sind überzeugt, dass der Weg zur Heilung aus vielen wichtigen Bausteinen besteht: Fortschritte in der Forschung, eine erstklassige medizinische und personelle Versorgung und vor allem eine einfühlsame Unterstützung der betroffenen Familien. Die Projekte und das Elternhaus der Organisation sind zentrale Bestandteile ihrer Bemühungen und werden durch Spenden und engagierte Helfer ermöglicht. Gemeinsam schaffen sie einen Ort der Hoffnung und Geborgenheit für Familien, die um das Leben ihrer Kinder kämpfen. Diese Unterstützung ist der Antrieb der Organisation, um weiterhin einen bedeutenden Unterschied im Leben dieser Familien zu machen.

Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie die verschiedenen Projekte des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg für Familien mit schwerstkranken Kindern: das bestehende Elternhaus und die Geschwisterspielstube, das neue Elternhaus, sowie die Forschung an der Kinderklinik Freiburg.

Helfen Sie mit, dies Realität werden zu lassen. Jeder Beitrag zählt!

Möchten Sie mehr erfahren?
https://www.helfen-hilft.de

Gesamtbetrag der Spenden:  1810 Euro

Tierschutzverein Schramberg & Umgebung e.V.

In Idyllischer Lage über Schramberg liegt der um 1680 erbaute Paradieshof, der in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit, mit Unterstützung der Stadt Schramberg, des Landes Baden-Württemberg und Dank der finanziellen Hilfe vieler Tierfreunde zum Tierheim umgebaut wurde.

Der Tierschutzverein Schramberg & Umgebung e.V. engagiert sich für die Aufnahme und Pflege von herrenlosen oder in Not geratenen Tieren. Diese Tiere werden tierärztlich versorgt und anschließend in liebevolle Hände vermittelt. Unvermittelbare Tiere, wie verwilderte Katzen, werden kastriert und an Futterstellen versorgt.
Zudem wird Aufklärung gefördert, um nicht artgerechte Tierhaltung zu verhindern, und Tierhalter werden bei der Verbesserung der Haltungsbedingungen unterstützt. In Fällen von Vernachlässigung oder Misshandlung wird sich für die Rechte der Tiere eingesetzt und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz werden gemeldet.

Tierschutz mit Herz: Ihr Einsatz hilft dem Verein, die medizinische Versorgung, die aufwändige Pflege und das Futter für die vielen Pflegetiere aufrecht zu erhalten. Tierheime helfen! Helfen Sie dem Tierheim Schramberg und in Not geratenen Tieren.

Möchten Sie mehr erfahren?
https://www.tierschutzverein-schramberg.de/

Gesamtbetrag der Spenden:  610 Euro

Plant-for-the-Planet


Haben Sie schon von “Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit” gehört?
Das sind Kinder und Jugendliche, die von Gleichaltrigen lernen, was die Klimakrise ist und was jede einzelne Person - egal welchen Alters - tun kann, um unsere Zukunft zu retten. Über 100.000 Kinder und Jugendliche haben sich in 76 Ländern gegenseitig zu Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit ausgebildet.

Bei der Initiative Plant-for-the-Planet sind Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit in 75 Ländern aktiv. Ihr Ziel: Wälder renaturieren und schützen. In verschiedenen kostenfreien Bildungsprogrammen erhalten sie das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um selbst aktiv zu werden. Plant-for-the-planet ist eine globale Bewegung zur Wiederherstellung von Waldökosystemen, um die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt zu bekämpfen.

Doch Plant-for-the-Planet macht noch viel mehr. Die 2007 von Felix Finkbeiner ins Leben gerufene gemeinnützige Organisation renaturiert selbst Wälder, z. B. die Maya Wälder auf der Halbinsel Yucatán, betreibt Forschung, entwickelt innovative Software Tools und unterstützt unabhängige Renaturierungsorganisationen auf der ganzen Welt.

Möchten Sie mehr erfahren?
https://www.plant-for-the-planet.org/  

Gesamtbetrag der Spenden:  550 Euro